Transportmittel
Autovermietungen am Flughafen von Lanzarote
Wir halten die Anmietung eines Fahrzeugs für unbedingt erforderlich, obwohl eine Linienbushaltestelle des ÖPN von allen Unterkünften aus in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen ist.
Anbei eine Auflistung von Autovermietungen – für extern verlinkte Seiten wird durch uns keine Haftung übernommen und es werden keine eigenen wirtschaftlichen Interessen verfolgt:
Regionale/lokale Mietwagenfirmen mit Schalter im Terminal 1 (internationale Flüge) in der Ankunfthalle des Flughafens:
Lokale, alt eingesessene Autovermietung mit zuverlässigem Flughafenservice und gutem Ruf:
Internationale Autovermietungen mit Schalter im Terminal 1 (internationale Flüge):
Bus, Taxi, Straßenverkehr
Mit dem Bus in den Norden
Es ist umständlich, mit dem Linienbus ab Flughafen in die Ortschaften des Inselnordens zu gelangen, da mindestens einmal umzusteigen und die Busfrequenz niedrig ist:
Von Mo – Fr.: Zunächst per Linie 22 vom Flughafen bis Arrecife „Intercambiador“ (ca. 10 Min. Fahrt), dort umsteigen in Linie 21 bis Arrecife „Estación de Guaguas“ (Busbahnhof), was ebenfalls ca. 10 Min. dauert. Von dort aus fahren je nach Tageszeit die Linien 07, 08 sowie 09 in den Inselnorden.
Sa, So und feiertags: Linie 23 fährt vom Flughafen direkt bis Arrecife „Estación de Guaguas“ (ca. 15 Min. Fahrt). Von dort fahren die Linien 07, 09 sowie 26 in den Inselnorden.
Wetter & Klima
Lanzarote – Insel des ewigen Frühlings
Auf Lanzarote herrscht ein mildes und niederschlagarmes Klima. Von Herbst bis Frühjahr liegen die Temperaturen tagsüber zwischen +/- 17 bis 23 Grad. Der Himmel ist häufig gespickt mit Passatwolken, aber selten vollständig bedeckt, so dass wärmender Sonnenschein an der Tagesordnung ist. Es regnet selten, aber mitunter sehr kräftig.
Im Sommer steigen die Temperaturen; sie überschreiten jedoch tagsüber kaum dauerhaft die 28-Grad-Marke (im Inselsüden ist es ca. 1-2 Grad wärmer), und es kühlt nachts auf angenehme +/- 20 Grad ab. Denken Sie deshalb bitte auch daran, eine Jacke oder einen Pullover mitzunehmen.
Insbesondere im Frühjahr bis in den Sommer hinein kann es sehr windig sein.

Der Norden von Lanzarote

Der schöne Norden von Lanzarote
Unsere Fincas und Ferienhäuser liegen in kleinen Dörfern im ruhigen Inselnorden / Nordosten von Lanzarote in der Gemeinde Haría. Diese Gemeinde besticht durch Ursprünglichkeit und die besonderen landschaftlichen Reize.
Die kleinen Ortschaften und Weiler sind vom Massentourismus verschont geblieben. Es wird auf sanften Tourismus gesetzt, ganz im Einklang mit der Natur und der Bevölkerung.
Die Einheimischen begegnen den Gästen sehr freundlich und heißen sie herzlich willkommen.
Das Meer, Sehenswürdigkeiten, Strand und Sportmöglichkeiten (Tauchen, Surfen, Paragliding / Drachenfliegen) sind von unseren Unterkünften aus zu Fuß oder in nur wenigen Autominuten zu erreichen.
Unsere Unterkünfte sind guter Ausgangspunkt auch für Wanderer, Radfahrer und Angler.
Tipps:
- Auf unserer Website „Lanzarote-Wanderungen“ haben wir viele Wanderungen beschrieben.
- Die Gemeinde Haría hat > hier ein Video mit sehr schönen Impressionen vom Inselnorden veröffentlicht.
Sehenswürdigkeiten
Im Inselnorden befinden sich besonders markante Werke des berühmten einheimischen Architekten César Manrique:
- Der große Höhlenkomplex „Jameos del Agua“ und
„Cuevas de los Verdes“; - der nördliche Aussichtspunkt „Mirador del Río“;
- der mit ca. 16.000 Exemplaren bestückte Kaktusgarten „Jardín de Cactus“.
Weitere Highlights im Norden: z.B. Mirador de Guinate, Haría und sein schöner Samstagsmarkt, das Hafentreiben von Órzola.